Alle Antworten stecken bereits in Dir - Wir bringen sie gemeinsam ans Licht

Was ist Coaching überhaupt und wo liegt der Mehrwert für Dich?

Was wird gecoacht und wie kannst Du Dir das vorstellen?

Alles zum WHY, HOW und WHAT findest Du hier.

WHAT

 

Was ist Coaching?

 

Coaching ist ein zielorientierter, personenzentrierter Entwicklungsprozess, der darauf abzielt, nachhaltige Veränderung durch selbstgesteuertes Lernen und persönliches Wachstum zu fördern (Grant, 1999; 2003; Rauen, 2005; Roša & Lače, 2016).

 

Coach: Die Person, die begleitet. - Coachee: Die Person, die gecoacht wird.

 

 

Im Zentrum des Coachings stehst Du – mit Deinen Fragen, Zielen und Ressourcen.

 

Im Unterschied zu anderen Formaten wie Beratung (Consulting), psychologischer Beratung (Counselling) oder Psychotherapie geht es im Coaching nicht darum, dass jemand von außen eine Lösung für Dich liefert. Die Veränderung kommt aus Dir selbst.

 

Coaching ist vollständig auf Dich ausgerichtet. Es unterstützt Dich dabei, mehr Klarheit zu gewinnen – sei es, um konkrete Ziele zu definieren und zu erreichen, oder um grundlegende Fragen zu sortieren. Es fördert Dein Bewusstsein und begleitet Dich durch stetigen Wandel – denn genau das ist Leben: kontinuierliche Veränderung.

 

 

Während andere Methoden oft auf Expertenwissen und Problemlösungen von außen setzen, geht Coaching einen anderen Weg: 

 

Es basiert auf selbstgesteuertem Lernen

 

Du trägst die Verantwortung – und gleichzeitig hast Du alle Möglichkeiten selbst in der Hand.

 

Der Coach begleitet Dich dabei, Herausforderungen eigenständig zu meistern, neue Perspektiven zu entwickeln und ins Handeln zu kommen. Ziel ist es, Deine Selbstwirksamkeit zu stärken – also das Vertrauen in Deine Fähigkeit, Dinge aus eigener Kraft zu verändern.

 

Coaching kann dadurch weit mehr sein als eine kurzfristige Unterstützung. Es ist ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen und innerer Freiheit.

Inhalt des Coachings
 

 

Persönliche Weiterentwicklung

 

Du möchtest über Dich hinauswachsen und Dich weiterentwickeln? Du verläufst Dich häufig in den gleichen Situationen oder hast Schwierigkeiten aus gewissen Gewohnheiten und Routinen auszubrechen? Du möchtest schlicht und einfach die beste Version Deiner Selbst sein?

 

Sinnhaftigkeit & Spiritualität

 

Du bist auf der Suche nach einem tieferen Sinn? Dem tatsächlichen Sinn Deines Lebens bzw. dem Zweck Deiner Existenz? Du sehnst Dich nach mehr Richtung im Leben oder hast das Gefühl Du bist von Deinem "Weg" abgekommen? Du möchtest wieder mehr zu Dir selbst zurückfinden?

Persönliche 

Beziehungen

 

Du sehnst dich nach mehr zwischenmenschlichen Beziehungen oder möchtest deine bestehenden verbessern? Du möchtest glücklich mit deiner Partnerin oder deinem Partner sein? Wieder mehr Kontakt zur Familie oder zu Freunden? Oder merkst hier muss sich etwas ändern?

Berufliche Weiterentwicklung

 

Du möchtest endlich das nächste Level erreichen bzw. die nächste Beförderung? Du möchtest mehr Wertschätzung im Beruf und mehr Freude bei der Arbeit? Du möchtest besser für Deine Arbeit bezahlt werden? Du sehnst Dich nach einer Veränderung aber weißt nicht   was, wann und wie?

Sport & 

Gesundheit

 

Du möchtest gerne endlich abnehmen oder Muskeln und Gewicht aufbauen? Du möchtest im Allgemeinen einfach fitter werden? Du möchtest wieder gesünder leben und zu alter "Stärke" zurückfinden?

Finanzen & 

Investment

 

Du möchtest am Ende des Monats mehr auf Deinem Konto haben? Du möchtest Deine Ausgaben reduzieren oder Deine Einnahmen erhöhen? Du möchtest finanziell frei werden und Dir nie wieder Sorgen um Geld machen müssen?

HOW

Wie läuft das Coaching ab?

 

Damit Du von Anfang an weißt, was Dich erwartet und wir das Beste aus Deinem Coaching herausholen können, folgt der gesamte Prozess einer klaren Struktur: den 6 Säulen des Coachings. 

 

Diese Säulen fungieren als Wegweiser & Rahmen – vom ersten Kennenlernen bis zum Abschluss- und Feedbackgespräch. 

 

So schaffen wir Verbindlichkeit, Transparenz und Raum für Entwicklung – ganz in Deinem Tempo und auf Augenhöhe.

 

Kennenlern-gespräch

In diesem kostenfreien Erstkontakt lernen wir uns unverbindlich kennen. Es geht darum, herauszufinden, ob wir auf menschlicher wie methodischer Ebene zusammenpassen. Denn Vertrauen und ein gutes Gefühl sind essenziell für eine gelingende Coaching-Beziehung. Du kannst all Deine Fragen stellen – und wir klären, ob das Coaching der passende Rahmen für Dein Anliegen ist.

Dein Erstgespräch

Hier beginnt offiziell Dein individuelles Coaching. Gemeinsam analysieren wir Deine aktuelle Situation, sprechen über Deine Anliegen, Dein Lebensrad sowie Deine Zielsetzung. Dabei klären wir, welche Themen im Fokus stehen sollen und was Deine Erwartungen an das Coaching sind. Gemeinsam legen wir den Rahmen Deines Coachings fest – und starten in Deine persönliche Journey.

Weitere Sitzungen

In den anschließenden Sitzungen arbeiten wir Schritt für Schritt an Deinen Themen. Dabei gehen wir praxisnah und lösungsorientiert vor. Du erhältst Impulse zur Umsetzung im Alltag. Wir reflektieren, was bereits funktioniert, was Dich blockiert – und entwickeln passende Strategien. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich dabei nach dem Modell, für das Du Dich entschieden hast.

Abschluss-gespräch

Im Abschlussgespräch schauen wir gemeinsam zurück und vergleichen Deine ursprüngliche Ist-Situation mit dem Jetzt. Wir reflektieren Deine Entwicklung, Deine Erkenntnisse und die Schritte, die Du gegangen bist. Wir geben uns gegenseitig Feedback. Gleichzeitig werfen wir einen Blick nach vorne: Wie möchtest Du Deine nächsten Schritte gestalten? Was brauchst du noch?

Ende des Coachings

Mit dem Ende Deines Coachings hast Du einen bedeutenden Prozess durchlaufen. Du hast Deine Selbstwirksamkeit gestärkt, neue Perspektiven gewonnen und konkrete Veränderungen angestoßen. Vielleicht sind alle Deine Themen abgeschlossen – vielleicht zeigt sich aber auch der Wunsch nach einer neuen Coaching-Phase. In jedem Fall schwindet der Nebel – Dein Weg geht weiter.

Feedback-gespräch

Rund drei Monate nach Deinem letzten Coaching reflektieren wir gemeinsam Deine Entwicklung. Was konntest Du umsetzen? Was hat sich bewährt? Was ist Dir seither neu bewusst geworden? Gibt es neue Themen oder Fragen, Die Du mitbringen möchtest? Dieses Gespräch ist ein wertvoller Check-in – und wenn gewünscht, ein möglicher Einstieg in eine neue Coaching-Etappe.

WHY

Warum Coaching?

 

Coaching hilft Dir,
🎯 Klarheit über Dich selbst und Deine Ziele zu gewinnen
💡 neue Perspektiven zu entwickeln
🛠️ Deine Ressourcen zu aktivieren
🌱 Veränderung aktiv zu gestalten

💪 und Deine Selbstwirksamkeit zu erhöhen

 

Coaching ist kein Ratgeber von außen. 

Es ist ein Raum, in dem Du Deine eigene Lösung findest – mit Unterstützung, aber auf Deine Art. 

 

Du trägst bereits alle Lösungen in Dir. 

Coaching hilft Dir lediglich dabei, dieses verborgene Potenzial wieder an die Oberfläche zu bringen.

Was Dich erwartet

🤝 Ein wertschätzender und vertrauensvoller Austausch auf Augenhöhe
👂 Echtes Zuhören – ohne Bewertung
❓ Impulse und Fragen, die Dir helfen, neue Sichtweisen zu gewinnen
🔒 Ein geschützter Rahmen, um Deine Themen in Ruhe zu reflektieren

und vieles mehr.

 

Ich bin der Überzeugung, dass ein offener Austausch mit einem neutralen Sparringspartner unglaublich viel bewegen kann. Gemeinsam können wir Deine Gedanken sortieren, neue Ideen entwickeln und die nächsten Schritte auf Deinem Weg finden. 

 

Egal, ob Du Dich persönlich weiterentwickeln möchtest, Orientierung in einer bestimmten Lebenssituation suchst oder einfach jemanden brauchst, der Dir zuhört: Ich bin gerne für Dich da.

Ich freue mich auf den Austausch und darauf, gemeinsam mit Dir spannende Impulse zu setzen.

Wir leben in einer Zeit voller Veränderungen 

Automatisierung (durch KI) ersetzt zunehmend mehr menschliche Aufgaben, sodass Veränderungsbereitschaft und kontinuierliches Lernen immer essenzieller werden. Kriege und Pandemien führen zu emotionaler Überlastung und gesellschaftlicher Spaltung, während wirtschaftliche Unsicherheiten und eine hohe Inflation das individuelle Zurechtkommen erschweren. 

 

Diese Entwicklungen hinterlassen Spuren:
In Deutschland erfüllt mittlerweile jeder vierte Erwachsene (25%!) die Kriterien einer psychischen Erkrankung (DGPPN, 2024) und ebenfalls jeder Vierte (25%!) wird heutzutage im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig (DRV). Hierbei stellen psychische Erkrankungen die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit dar. Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert, orientierungslos oder erschöpft. Psychische Erkrankungen nehmen zu, viele zweifeln an sich selbst oder ihrer Zukunft. 

 

Als Menschen sind wir in unserer Eigenverantwortung mehr gefragt denn je. 

Dies erzeugt enormen Druck und stellt uns vor gänzlich andere Aufgaben als vorherige Generationen. 

Was bedeutet das für den Einzelnen?

Wir können nicht steuern, was „da draußen“ passiert – aber wir können lernen, wie wir damit umgehen.

 

Globale Herausforderungen werden nicht als solche geboren, sondern sie beginnen klein und weiten sich dann stetig aus. Coaching folgt demselben Weg: kleine Verbesserungen, die sich aufsummieren und irgendwann ein exponentielles Wachstum annehmen. Sei es in Bezug auf die eigenen Finanzen, die Arbeit, Beziehungen, soziale Interaktionen, Sport, Gesundheit oder die persönliche Weiterentwicklung. Coaching ist vielseitig einsetzbar und kann individuell angepasst werden. 

 

Dabei folgt es dem Prinzip der Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung

Du als Coachee hast bereits einen Werkzeugkasten voller geeigneter Werkzeuge, um alle Deine Themen anzugehen und zu meistern. 

Das Coaching hilft Dir dabei, diesen im verstaubten Keller zu finden. 

Interesse geweckt? Noch Rückfragen?

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.